Betreff: Sizzla-Konzert am 28.11. im U-Club
In Reaktion auf die Homophobie-Diskussion, die um das Konzert von Sizzla Kalonji am  28.11.2009 im U-Club entstanden ist, möchten wir hiermit ausdrücklich unsere Position  klarmachen.
Der U-Club versteht sich als Veranstaltungsort, der als langjährige Institution das Wuppertaler Nachtleben und die kulturelle Szene bereichert und dadurch unserem Publikum erinnerungswürdige, harmonische und aggressionsfreie Nächte ermöglicht.

 Diversität und Toleranz werden von uns gefördert und gefordert. Unser Publikum und unsere Mitarbeiter setzen sich zusammen aus verschiedensten Altersklassen, Ethnien, und sexuellen Ausrichtungen; unser Angebot ist breit gefächert. Ein besonderer Fokus liegt bei uns schon seit 1996 auf Reggae- und Dancehallmusik, hierfür wurden wir vom deutschen Reggae-Fachblatt “Riddim” zum sechsten Mal in Folge durch die Auszeichung “Bester Reggaeclub Deutschlands” gewürdigt.
Es besteht kein Zweifel an der Fragwürdigkeit so mancher persönlicher Meinungen der Künstler dieser Szene. Auf unseren Bühnen jedoch, und das weiß auch jeder, der den U-Club besucht und mit uns feiert, gibt es keine Hass- und Gewaltpredigten. Homophobie ist ebenso wie Rassismus und Sexismus bei uns unerwünscht.
Natürlich sehen wir die angesprochene Problematik. Um jedoch unter den gegebenen Umständen überhaupt weiterhin Reggae- und Dancehallkonzerte und Parties machen zu können, müssen wir (in diesem Fall: wir alle, die deutsche Dancehallszene: Künstler, Veranstalter und Publikum!) Alternativen zum Auftrittsverbot finden. Wir wünschen uns daher einen intensiveren Dialog. Wie genau sich dies gestaltet, wird noch zu besprechen sein – an dieser Stelle möchten wir schon einmal die Aktivisten und Aktivistinnen für unsere Veranstaltungen in den U-Club einladen. Wir bieten gerne eine Plattform für Kritik, Diskussion und Auseinandersetzung.
Klar sein sollte jedoch, dass der U-Club kein ideologischer Partner in Sachen Homophobie ist und es auch niemals sein wird. Wir stehen für “One Love”. Die gibt es nur im Singular, zwischen Mensch und Mensch, ungeachtet ihrer sexuellen Orientierung.
Euer U-Club Team www. U-Club.de

25.11 Sizzla Zusatzkonzert
Proteste gegen U-Club
Sizzla Tour

Sizzla at the U-Club (28th of november)
In reaction to the recent discussion centred around homophobia, that was triggered by Sizzla Kalonji's concert on the 28th of november at the U-Club, we would like to define our position on this matter. The U-Club has been an institution involved in enriching Wuppertal's nightlife and cultural scene for a considerable amount of time now. We try to enable memorable, harmonic and non-aggressive evenings and nights while at the same time advancing diversity, in addition to demanding and enforcing tolerance. Our audience and staff is a broad mixture of people from different ages, ethnicities, races and sexual preferences. We pride ourselves in a wide range of people here, and together we offer a similarly wide range of entertainment events. Since 1996, our main focus has been on reggae and dancehall. For these parties, “Riddim” magazine has presented us with the award “Best German Reggae Club” six times in a row.
The personal opinions of some artists of the reggae scene are certainly highly questionable. However, we can guarantee, that there are no hate speeches held on our stages. Homophobia is just as unwelcome in the U-Club as racism and sexism. Obviously we are not oblivious to the problems currently facing this scene. But in order to make it possible to still organize reggae and dancehall concerts and parties under the given circumstances, we need to find alternatives to banning reggae and dancehall from German stages. And that means, we all do, the entire German dancehall scene:
Artists, organizers and audience alike. Therefore, we hope for an intensified dialogue. How exactly that's supposed to be accomplished will need to be further debated. At this point, we would like to invite the activists to our events at the U-Club - we are happy to provide a platform for critique and debate. It should have become clear, that the U-Club is no ideological partner in terms of  homophobia. Westand for “One Love”. “One Love”, you can only get in the singular, between human and human, regardless of their sexual orientation.
Your U-Club Team