![]() |
Das kölner Reggae-Soundsystem Pow Pow Movement feiert im Mai sein 20 jähriges Jubiläum! Zu diesem Anlass gibt es im Mai eine Soundsystem-Tour mit 6 Shows durch die Republik. Hierzu wurden einige befreundete Musiker wie z.B. der Sänger Raymond Wright (Jamaica) eingeladen , einige Überraschungen und „Give aways“ sind geplant,musikalisch wird es eine Zeitreise durch die Reggae-Geschichte geben, aber auch jede Menge Dancehall Beats www.powpow.de |
20th Anniversary-Tourdates:
- 01.05 Berlin, Yaam
- 06.05 Stuttgart, Universum
- 08.05 Bielefeld, Studio 9
- 12.05 Wuppertal, U-Club
- 14.05 Köln, Petit Prince
- 15.05 Dortmund, Suite 23
Pow Pow:
1990 veranstaltet Ingo Rheinbay mit Freunden in Köln die erste „Pow Pow“ Party im jamaikanischen Soundsystem-Stil. Dies war der Grundstein für eine nunmehr 20 Jahre anhaltende Soundsystem Erfolgsgeschichte. Nach dem ersten Jamaika Aufenthalt 1992 zusammen mit Gentleman (damals Teil der Pow Pow Crew) gibt es für die Kölner nur noch ein Ziel: REGGAE !!
Durch unzählige Auftritte machten sie sich über die Zeit einen Namen und brachten die deutsche Reggae- und Dancehallszene weiter voran. Mit Mr. Brown und Devon vervollständigte sich die Soundcrew, auf Grund der vielen mitreisenden Anhänger nannte man sich dann „Pow Pow Movement“ und begann erstmals als Soundsystem eine Partyreihe im Kölner Club Petit Prince, in dem Pow Pow nun bereits seit 15 Jahren Dancehall Reggae wöchentlich präsentiert, teils mit internationalen Gästen wie z.B. David Rodigan, Stonelove, Tony Matterhorn, Bass Odessey, Shaggy und vielen mehr.
Pow Pow Movement etabliert sich als Festival-Act erstmals auf dem Summerjam `95; im Jahr 2000 nimmt Pow Pow Movement als erster Europäischer Sound beim World Sound-Clash in New York teil und inspiriert mit seiner Performance viele Nachwuchs-Sounds weltweit.
Ein Jahr später gründet Produzent Ingo Rheinbay das Pow Pow Productions Label: ein weiterer Schritt für kommende Erfolge. Pow Pow ist mit seinen internationalen Hiterfolgen, wie z.B. dem Song „Superior“ (Gentleman) oder „Blood Again“ (Richie Spice) nun in den Top Labels & Sounds angekommen.
Der Rest ist Geschichte. Pow Pow spielen ihren Sound an fast jedem Ort und auf fast jedem Festival in Europa. Länder wie Italien, Schweiz, Frankreich, Niederlande, Belgien, England, Portugal, Spanien oder auch internationale Orte wie Jamaika, Afrika, die USA oder Kanada sind ihnen nicht unbekannt. Unzählige Dubplates wurden auf ihrer endlosen Liste von Trips durch die Welt aufgenommen. Die energie geladene Live Performance und Erfahrung der 5 köpfigen Crew machen Pow Pow Movement zu dem was sie heute sind. Nicht umsonst ist Pow Pow das meistgebuchte Soundsystem in Europa.